ins Rollen bringen

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • etwas ins Rollen bringen — Ins Rollen kommen; etwas ins Rollen bringen   Eine Sache, die ins Rollen kommt, kommt in Gang, beginnt: Wenn die Untersuchung erst einmal ins Rollen gekommen ist, kannst du sie nicht mehr aufhalten. Entsprechend bedeutet die Variante »etwas ins… …   Universal-Lexikon

  • den Stein ins Rollen bringen — Der Stein kommt ins Rollen; den Stein ins Rollen bringen   Wenn »der Stein ins Rollen kommt«, kommt eine Angelegenheit in Gang: Nachdem die Bank die Finanzierung zugesichert hatte, kam der Stein endlich ins Rollen. »Den Stein ins Rollen bringen«… …   Universal-Lexikon

  • Ins Rollen kommen — Ins Rollen kommen; etwas ins Rollen bringen   Eine Sache, die ins Rollen kommt, kommt in Gang, beginnt: Wenn die Untersuchung erst einmal ins Rollen gekommen ist, kannst du sie nicht mehr aufhalten. Entsprechend bedeutet die Variante »etwas ins… …   Universal-Lexikon

  • Der Stein kommt ins Rollen — Der Stein kommt ins Rollen; den Stein ins Rollen bringen   Wenn »der Stein ins Rollen kommt«, kommt eine Angelegenheit in Gang: Nachdem die Bank die Finanzierung zugesichert hatte, kam der Stein endlich ins Rollen. »Den Stein ins Rollen bringen«… …   Universal-Lexikon

  • Rollen — Schlingern * * * rol|len [ rɔlən]: 1. <itr.; ist a) sich um die Achse drehend fortbewegen, irgendwohin bewegen: die Räder rollen; der Ball rollte ins Tor; die Kugel ist unter den Schrank gerollt; im Schlaf rollte er (machte er eine… …   Universal-Lexikon

  • rollen — kugeln; kollern (umgangssprachlich); kullern; blättern; scrollen; Bildschirminhalt verschieben * * * rol|len [ rɔlən]: 1. <itr.; ist a) sich um die Achse drehend fortbewegen, irgendwohin bewegen …   Universal-Lexikon

  • rollen — Eine große Rolle spielen: wichtig sein, von Ansehen und Bedeutung sein; wohl erst aus dem 18. Jahrhundert nachzuweisen. Ebenso: Keine Rolle spielen: nicht viel zu sagen haben; auch von Dingen gesagt, z.B. ›Geld spielt bei ihm keine (große) Rolle‹ …   Das Wörterbuch der Idiome

  • rollen — rọl·len; rollte, hat / ist gerollt; [Vt] (hat) 1 etwas (irgendwohin) rollen etwas so bewegen, dass es sich um seine (horizontale) Achse dreht: einen Stein zur Seite rollen; ein Fass vom Wagen rollen 2 etwas irgendwohin rollen etwas auf Rollen1… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anzetteln — ins Rollen bringen; einsetzen lassen; loslegen lassen (umgangssprachlich); entfesseln; veranlassen; Starthilfe geben; animieren; anstoßen * * * an|zet|teln [ ants̮ɛtl̩n], zettelte an, angezettelt <tr.; …   Universal-Lexikon

  • Stein — Baustein; Ziegelstein; Klunker; Edelstein; Schmuckwerk; Schmuckstein; Spielfigur; Spielstein; Kern; Obstkern; Samenkern; Gestein; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”